Am Freitag, den 25.07., trafen die Teilnehmer am Nürburgring ein. Ab 18 Uhr begann die Dokumenten- und technische Abnahme, womit der Auftakt zum Rennwochenende offiziell gemacht wurde.
Der Samstag startete mit der verpflichtenden Fahrerbesprechung. Neben der Erklärung der Flaggenzeichen und des Regelwerks wurde auf das berüchtigte Eifelwetter hingewiesen – inklusive der Option eines fliegenden Starts bei schlechter Sicht.
Wie erwartet zeigte sich das Wetter typisch für die Eifel: nebelig und kühl bei 16 Grad. Das erste freie Training begann um 10:05 Uhr mit leichter Verzögerung, da sich letzte Nebelschwaden erst verzogen. Bei Sonnenschein, 18 Grad und leichtem Wind konnten die Fahrer ihre Maschinen 20 Minuten lang ohne größere Zwischenfälle abtasten. Schnellster war #49 Carsten Schröter (Yamaha TZ250) mit 2:21.494 vor #28 Daniel Wolf (Honda RS250) und #14 Chris Schneider (Yamaha TZ250).
Im ersten Qualifying um 12:35 Uhr setzte sich #38 Robert Dehner (Honda RS250) mit einer Bestzeit von 2:17.694 an die Spitze. Ihm folgten #28 Daniel Wolf (2:18.132) und #75 Timo Kubbinga (2:18.451). Im zweiten Qualifying um 16:45 Uhr schlug Kubbinga zurück und sicherte sich die Pole mit 2:16.785, vor Wolf (2:18.491) und Schröter (2:19.646).
Startaufstellung (Wellenstart):
1. Welle:
Reihe 1: #75 Timo Kubbinga – #38 Robert Dehner – #28 Daniel Wolf
Reihe 2: #51 Marcel Mendel – #49 Carsten Schröter – #14 Chris Schneider
2. Welle:
Reihe 9: #259 Daniel Kämmerling – #228 Heiko Senkel – #211 Niklas Seydel
Gefolgt von: #254 Kamil Kruppa – #207 Alexander Bannert – #206 Jörg Eberhardt
Rennen 1 (Sonntag):
Aufgrund von Regen, Ölrückständen und Gummiablagerungen des Truck-Grand-Prix wurde der Start auf 13:41 Uhr verschoben. Nach einer Sighting Lap und zwei Einführungsrunden begann das Rennen (15 Minuten + 1 Runde). Doch mehrere Stürze und abbauende Bedingungen führten nach nur 4 Runden zum Abbruch bei verbleibenden 1:29 Minuten.
Siegerehrung Rennen 1:
GP125: 1. Klaus Ernst – 2. Ralf Eichhorn – 3. Winfried Muehling
GP250: 1. René Voß – 2. Thomaus Amaury – 3. Peter Schulte Wien
GP500: 1. Peter Seydel – 2. Hans Deiseroth – 3. Jacob Gassmann
Moto3: 1. Justin Kräutler
SP125: 1. Dirk Hoffmann
SP250: 1. Daniel Kämmerling – 2. Alexander Bannert – 3. Niklas Seydel
Rennen 2 (Sonntag):
Das Eifelwetter zeigte erneut seine ganze Bandbreite. Bei wechselnden Bedingungen mit Sonne und plötzlich einsetzendem Regen wurde das Rennen nach 4 Runden wegen Wetterumschwung und verbleibenden 6:49 Minuten abgebrochen. Es wurde kein “Wet-Race” erklärt.
Siegerehrung Rennen 2:
GP125: 1. Ralf Eichhorn – 2. Winfried Muehling
GP250: 1. Marcel Mendel – 2. Carsten Schröter – 3. Thomaus Amaury
GP500: 1. Jacob Gassmann – 2. Peter Seydel
Moto3: 1. Justin Kräutler
SP125: 1. Dirk Hoffmann
SP250: 1. Daniel Kämmerling – 2. Niklas Seydel – 3. Kamil Kruppa
Trotz der wetterbedingten Herausforderungen bot das Wochenende packenden Motorsport und spannende Positionskämpfe in allen Klassen.
Text: SIna Bürger
Fotos: Elfi Jung