IG Königsklasse
  • Home
    • News
  • Meisterschaft
  • Ergebnisse
  • Einschreibungen
  • Downloads
  • IGK-Shop
  • Kontakt
  • Anmeldung JHV 2025
  • Mitglied werden
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Artikel
  4. Rennberichte

Rennbericht Assen 13./14.06.15

Details
Geschrieben von: Stephan Grün
Kategorie: Rennberichte
Veröffentlicht: 18. Juni 2015

Die IGKönigsklasse hat gerufen – Wir sind gefolgt. The Cathedrall of Speed – Assen!


Mit einer Rekordbeteiligung von 16 Serienklassenfahrer startete die IGKönigsklasse am 13.06.-14.06.15 in Assen auf dem legendären TT-Circuit Assen.

SAM 1533 1 SAM 1525 1


Die meisten Fahrer sind schon Freitags angereist. So hatten wir viel Zeit neue Fahrer kennen zu lernen und uns über das Wiedersehen mit unseren bekannten Mitstreitern zu freuen. Manch einer musste auch noch schnell das ein oder andere am Motorrad vorbereiten.


Samstag morgen, alle waren bereit sich ins erste freie Training zu stürzen. Die Wetterbedingungen waren, sagen wir es mal so, verbesserungswürdig. Für ein erstes sich aufs Motorrad einschießen und die Strecke (wieder) kennen zu lernen reichte die Zeit aus. Nach dem Training folgte das obligatorische Reifenwärmer aufziehen und fachsimpeln. Viel Zeit blieb hierfür nicht-das erste Qualifying stand auf dem Plan.


QP1, der Himmel wurde immer bewölkter, jeder versuchte so schnell wie möglich auf die Piste zu kommen. Das war auch das Beste was man machen konnte, schon nach der Outlap begann es zu nieseln. Die meisten fuhren nach einer fliegenden Runde auch wieder direkt in die Boxengasse. Die schwierigen Bedingungen hatten leider das ein oder andere Opfer gefordert. Da hieß es nun schrauben, die Motorräder mussten ja auch noch auf Regenräder gewechselt werden.


QP2, mittlerweile ist alles nass und es regnet. Fast das komplette Feld fuhr wieder raus. Die Bedingungen waren besser einzuschätzen wie im QP1, so gab es weniger Stürze, aber auch zum QP1 keine Zeitenverbesserungen.


Rennen1:

Von der Poleposition ging Andreas Götti, auf Honda RS 250, ins Rennen, gefolgt von Miguel Correia-Lourenco, auf einer Moto3 Maschine. Die 3. beste Zeit im Training fuhr Heinz Scheidt auf der Förster Aprilia RS 250. 

collage assen

 

 

In der 125er Klasse ließ Reiner Scheidhauer nichts anbrennen und sicherte sich den obersten Platz auf dem Podest, vor Miguel Correia-Lourenco und Robrecht Roosen.

 

In der 500er Klasse hatten wir leider in Assen nur 2 Starter, beides Starter aus den Niederlanden. Schnellster war hier Danny ten Napel auf seiner Yamaha TZ 360. Jac vd Elsen konnte mit seiner Suzuki RGB 500 leider nicht ganz mithalten.

 


In der Serienklasse konnte sich Christof Schäfer, EMS Aprilia RS 250, vor Heiko Senkel, Aprilia RS 250, und Michael Kahmann, Aprilia RS 250, der in Assen erst sein drittes IGK-Rennen fuhr, qualifizieren.
Nach einer spannenden Startphase begann sich das Feld zu sortieren. Erwin Postums, der sich nur als 13ter Qualifizieren konnte, startete eine grandiose Aufholjagd und konnte das erste Rennen vor Andreas Götti und Axel Friedrichs gewinnen.
In der Serienklasse setzte sich Heiko Senkel erfolgreich von Christof Schäfer ab. Den hervorragenden dritten Platz belegte Dirk Broecheler, der seit dem letzten Jahr gut trainiert hat und ein tolles Tempo fuhr. Hinter Dirk entwickelte sich in den letzten Runden ein spannender Zweikampf zwischen Thomas Wöhlecke und Tobias Schneider, welcher Tobias Schneider in der letzten Kurve für sich entscheiden konnte. Die beiden trennten nur 0,127 sec. bei der Zielüberfahrt.
Der Samstagabend war geprägt von Benzingesprächen. Es war schön alte Bekannte wieder zu sehen und neue Bekanntschaften zu knüpfen.

 

 

 

 

 

 

 


Sonntag, Renntag! Das zweite Rennen stand auf dem Plan.4-ig-twostroke-assen-foto-jan-a-warntjes43-ig-twostroke-assen-foto-jan-a-warntjes

Auch im 2ten Rennen sicherte sich Reiner den obersten Platz auf dem Siegertreppchen vor Robrecht Roosen, Miguel Correia-Lourenco ist in dem Rennen leider ausgeschieden.

41-ig-twostroke-assen-foto-jan-a-warntjes



14-ig-twostroke-assen-foto-jan-a-warntjes

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das spannende 2te Rennen konnte Andreas Götti mit nur 1 Sekunde Abstand für sich entscheiden. Auf Platz 2 kam Axel Friedrichs mit knappen 0,290 Sekunden Abstand vor Christophe Lechef ins Ziel.


Bei den 500ern haben es Jac und Danny spannend gemacht, letztendlich konnte unser amtierender Meister, Jac, mit 0.319 Sekunden Vorsprung das Rennen für sich entscheiden.

 

In der Serienklasse konnte Christof Schäfer das Rennen für sich entscheiden. Nur 0.454 Sekunden dahinter kam Björn Steinmetz ins Ziel. Aber auch um die Plätze 4 bis 7 wurde sich über viele Runden gebalgt.

 

55-ig-twostroke-assen-foto-jan-a-warntjes

 So wechselten zwischen unserem schnellen Neuling Boris Pütz, Tobias Schneider und Jörg Eberhardt die Positionen einige Male während sich Thomas Wöhleke, trotz einigen Monaten Auszeit, mit zügigen Runden lange vor dieser Kampfgruppe halten konnte. Am Ende konnte sich Jörg Eberhardt Platz 3 sichern, der in der letzten Runde noch Tobias Schneider und Thomas Wöhleke überholte. Heiko Senkel wurde nach technischen Problemen an seiner toll aufgebauten Aprilia achter und konnte sich mit 33Punkten aus den beiden Rennen in Assen die Meisterschaftsführung zurück holen.

 

 

 

Es war ein grandioses Wochenende mit tollen engen Rennen. Wir freuen uns schon auf das nächste Rennwochenende (11.-12.Juli) in Most mit Heidi Dannhoff.

Am Freitag wird es die Möglichkeit geben günstig bei Heidi zu trainieren. Wir verlängern den Nennschluss auf Sonntag den 28.Juni.

Bitte nennt rechtzeitig! 

Hier gibt es weitere Bilder aus Assen:

Samstag

Sonntag

 

 

 

Rennbericht Zolder im Rahmen der IDM

Details
Geschrieben von: Stephan Grün
Kategorie: Rennberichte
Veröffentlicht: 18. Mai 2015

Und los ging es in die zweite Runde unserer Rennsaison.

Wir gastierten bei der Superbike IDM in Zolder.
Die Einschreibung ging am Christi Himmelfahrt dank Svenja absolut reibungslos von Statten, die gesamte Organisation klappte sehr gut.
Am Freitagmorgen stand unser freies Training  an.
Alle klagten über mangelnden Gripp, nur Marcel Mendel auf seiner TZ250 zeigte mit einer 1:48 auf, dass man es schon schön laufen lassen konnte.

Auf Grund dieser Leistung überlegten alle, wo er die Zeiten holte. Vielleicht ist der Weg die 250er auf einen 180.er Hinterreifen umzurüsten vielleicht doch nicht so verkehrt?!
Mit 5 Sec Abstand folgte dann unser Jungspund Philipp Freitag (#149), auf der Honda RS125 vom Team F. Koch Rennsport & Hannes Allwardt.

2015 Zolde Phillip 2015 Zolder Koch vor 125

Frank (#48) selber hat seinen Junior die ganze Zeit im Auge behalten und fährt in der Folge die drittschnellste Zeit.

Das erste Zeittraining folgte am Freitagabend bei optimalen Bedingungen.
Marcel Mendel machte es spannend und stürzte sehr früh im Training. Klaus Turiaux konnte die Folgen aber schnell beheben, so dass er noch mal raus konnte und
mit einer 1:46 die schnellste Zeit fuhr.
Andreas Götti und Axel Friedrichs folgten auf den Plätzen 2 & 3.
Schnellster 125er Pilot war Philipp Freitag mit der gesamt 4.te schnellsten Zeit.  

In der Serienklasse war Heiko Senkel der Schnellste.
Am Samstagmittag folgte das zweite Zeittraining. Leider tröpfelte es leicht, so dass sich kaum einer verbessern konnte.
Trotzdem nahmen die meisten die Herausforderung an, Marcel Mendel stürzte erneut und zerstörte seine TZ250 leider so sehr, dass er die Rennen nicht mehr fahren konnte.

Zum ersten Rennen am Sonntag zeigte sich das Wetter wieder von seiner besten Seite. Direkt nach dem Rennen der Superbike Klasse gingen wir an den Start.
Weil unser Starterfeld leider sehr überschaubar war, sind wir als gesamtes Feld, also ohne Wellenstart, in das Rennen gegangen.
Überlegener Gesamtsieger des Rennens wurde Axel Friedrichs auf seiner Honda RS250, gefolgt von Carsten Schröter auf seiner Yamaha TZ250. 

2015 Zolder Axel 2015 Zolder 125er


Auf Rang 3 folgte schon der erste der Klasse 125ccm / Moto3 Miguel Correia-Lourenco nach tollem Fight mit Reiner Scheidhauer auf dem Gesamt vierten Rang.
Danach folgte Frank Koch auf Rang 5 dicht gefolgt von Phillip Freitag.
Bei den 500ern lies unser Urgestein Rolf Becker nichts anbrennen, die Serienklasse gewann Heiko Senkel (#228) vor Boris Pütz und Dirk Bröcheler. 

 2015 Zolder Heinz vor  2015 Zolder Rolf

Bei der neu geschaffenen Youngtimer 250 Klasse kämpften Edgar Böntrup mit seiner 92er Honda RS250 NF5 gegen Wolfgang Fleck auf seiner tollen 89er Yamaha TZ250 Rev.
Hier konnte Edgar jeweils die Oberhand behalten.
Nachdem Heinz Scheidt (#45) die angezeigte Durchfahrtsstrafe wegen eines Frühstarts nicht antrat, wurde er disqualifiziert.
Andreas Götti bekam die Detonationen an seiner Honda RS250 nicht in den Griff und brach das Rennen ab. Da die Probleme größerer Art waren, trat er im zweiten Rennen nicht an.


Das zweite Rennen über 11 Runden folgte um 16:45 Uhr. Den Kampf an der Spitze führten Heinz Scheidt und Carsten Schröter (#49).

2015 Zolder Carsten  Heinz  2015 Zolder Reiner Miguel vorne

Nach einem großen Rutscher konnte Heinz das Tempo nicht mehr mitgehen und fiel hinter Frank Koch und den drei schnellsten 125 / Moto 3 auf den Gesamt Sechsten zurück.
Bei den 125er / Moto 3 war es sehr spannend, letztendlich konnte Miguel (#99) vor Philipp und Reiner (#88) gewinnen.
Obwohl der Start im Gesamten Feld von den Meisten als sehr positive angesehen wurde, zeigten sich in diesem Dreikampf auch die Probleme des gemeinsamen Starts.
Es ist natürlich extra schwierig wenn im Dreikampf der 125er / Moto 3 noch eine 250er involviert ist.  

Nach dem Ausfall von Heiko konnte Boris (#200) in der Serienklasse den ersten Sieg vor unserem Mitglied Dirk Broechler (#225) einfahren und fährt als Meisterschaftsführender nach Assen.

2015 Zolder Boris  2015 Zolder 225


Die Meisterschaftsstände und die Ergebnisse sind auch schon online.
Detaillierte  Ergebnisse findet ihr hier auf der Seite der Superbike IDM.

2015 Zolder Podium


Es gilt es ein riesen Lob auszusprechen an das Teams vom MSC Schleizer Dreieck, rund um Anke Haage und Reiner Lippold, sowie alle weiteren Organisatoren rund um die Superbike IDM.


Die versprochenen Bilder werde ich euch im Lauf der nächsten Woche zukommen lassen.


Den Nennschluss für das Event in Assen verlängere ich wegen den Pfingstfeiertagen auf den 26. Mai, bitte beachtet auch, dass es über Pfingsten bei den Nennbestätigungen zu Verzögerungen kommen kann.
Den Zeitplan für Assen findet ihr in den Veranstaltungsdetails.


Wir sehen uns in Assen


Euer Peter

Rennbericht IGK Most 13.-14.09.2014

Details
Geschrieben von: Ron Schönfelder
Kategorie: Rennberichte
Veröffentlicht: 19. September 2014

Rennbericht IGK Most 13./14.Sep. 2014
 
Unser Saisonabschluss wartete leider mit widrigen Wetterbedingungen auf. Schon die Anreise wurde für viele zum reinsten Schwimmfest.

Weiterlesen: Rennbericht IGK Most 13.-14.09.2014

Rennbericht Oschersleben

Details
Geschrieben von: Peter Schulte Wien
Kategorie: Rennberichte
Veröffentlicht: 19. August 2014
 
Am dritten Augustwochenende folgten unsere beiden Läufe in Oschersleben.
 
Zum ersten Mal waren wir dort zu Gast bei Heidi Dannhoff und von Anfang an waren wir begeistert von der Stimmung im Fahrerlager. 
Die komplette Orga- Truppe rund um Heidi war total locker und immer gut gelaunt, die Stimmung im Fahrerlager war sehr nett und familiär.
Am Samstagabend gab es Freibier in der Dannhoff- Box und es wurde toll gefeiert! Vielen Dank Heidi!
 

Weiterlesen: Rennbericht Oschersleben

  1. Rennbericht Schleizer Dreieck
  2. Rennbericht Assen 14.-15. Juni 2014
  3. Rennbericht zum Saisonauftakt zur IGK-Meisterschaft 2014 in Zolder/Belgien vom 30.05.-01.06.2014
  4. Rennbericht IGK Hockenheim 22.09.2013

Seite 14 von 23

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
Bike Promotion
X-lite
Motorrad-Racing Grün
Speedweek

Letzte Dokumente

  • pdf Rennen 2
    In Hockenheim
  • pdf Startaufstellung
    In Hockenheim
  • pdf Qualifying
    In Hockenheim
  • pdf Rennen 1
    In Hockenheim
  • pdf SP250 Startaufstellung
    In Schleizer Dreieck
Unsere News über einen beliebigen RSS Reader lesen
  • Unser Youtube Channel
  • Impressum
  • Datenschutz