- Details
- Geschrieben von: Marko Smolny
- Kategorie: Rennberichte
Das Wochenende begann am Freitagabend mit einer faustdicken negativen Überraschung: Trotz Zusage des DMSB mir gegenüber verweigerten die anwesenden DMSB – Sportkommissare unseren ausländischen Sportfreunden die Ausstellung einer Tageslizenz, weil keine Freigabe der entsprechen- den Föderation vorlag. Vorher war mir vom DMSB gesagt worden, dass diese nicht nötig sei, sondern eine Erklärung genüge, dass der Fahrer keine Lizenz seines Verbandes besitzt und keine Sportstrafe gegen ihn vorliegt. Betroffen waren ein Däne, Jac v.d.Elsen, (NL), Wolfgang Bräuer und Othmar Atzmüller aus Österreich, die eine Anfahrt von 1000 Km hatten! Ein Start war somit unmöglich. Dieser Vorgang bestärkt mich in meiner auf der letzten JHV vorgetragenen Auffassung, niemals mit dem DMSB zu kooperieren.
- Details
- Geschrieben von: Marko Smolny
- Kategorie: Rennberichte
Mit 23 Startern (9 x 125, 8 x 250, 6 x Serie, keine 500er) war dieses Rennen mäßig besetzt. Die Gründe: Urlaubszeit, 2-takt – Pokal in Hockenheim, keine IG – Meisterschaftspunkte. Dies wurde aus Fairness den Fahrern gegenüber so festgelegt, weil 7 Läufe zur Wertung zählen und wir nicht nachträglich etwas ändern wollten.
Trotzdem wurde guter Sport geboten. Bei den 125ern wurde Christoph Schönberger durch unsere holländischen Sportfreunde Patrick v.d.Waarsenburg und Jerry v.d.Bunt auf den schnellen HE-JA-Hondas des Tuners Henk Jagger herausgefordert. Im 1.Rennen konnte Christoph mit 16 sec. Vorsprung gewinnen, im 2. Lauf trennten Christoph und Patrick nur 0,019 Sekunden!!
- Details
- Geschrieben von: Administrator
- Kategorie: Rennberichte
Mit 43 Nennungen, von denen leider nur 40 Fahrer erschienen, hatten wir trotz Urlaubszeit und Zweitakt-Pokal in Schleiz wieder ein überraschend gutes Ergebnis. Allein in der 500er Klasse kehrten 3“Wiedereinsteiger“ zurück: Heinrich Kunzer, Günter Nothelfer und Thomas Krauß. Dadurch hatten wir dort 10 Starter! Als Gäste wurden einige Fahrer begrüßt, die z.Zt. aus div. Gründen pausieren müssen: Jörg Hackebeil, Ajax Kühn, Karl Griesbeck, Fritz Piller und Edgar Böntrup, das Sturzopfer von Schleiz I. Der lädierte linke Arm macht Fortschritte und wir wünschen weiterhin schnelle Heilung!
- Details
- Geschrieben von: Marko Smolny
- Kategorie: Rennberichte
Mit 50 ( ! ) Nennungen wurden die positiven Resultate der ersten beiden Rennen sogar noch übertroffen. Allerdings bringt dieser Erfolg auch Probleme mit sich, denn es dürfen dort nur 40 Fahrer im Rennen starten und 48 im Training. Dies wird jetzt strikt eingehalten. Deshalb starteten die 500er am Sonntag zweimal bei den Viertaktern, während die anderen Klassen das erste Rennen schon am Samstag absolvierten. Trotzdem blieb noch ein 250er Fahrer „übrig“, der dafür am Sonntag noch 3x trainieren konnte. ...